erschaffen • erhalten • erleben
Traditionelles Handwerk und nachhaltige Qualität
Die Koch Wagnerei-Antikschreinerei setzt sich für den Erhalt von beweglichen und unbeweglichen Kulturgütern aus Holz ein. Wichtig ist uns die Pflege und Weitergabe des traditionellen Handwerks. Wir setzen auf Holz unserer Region und erzeugen daraus nachhaltige Werke von höchster Qualität.
Inhaber Thomas Koch – Ihr Holzkoch
Im Frühling 2012 wurde die Koch Wagnerei-Antikschreinerei von mir gegründet, in den Räumlichkeiten der ehemaligen Schreinerei meines Grossvaters Max Schmid. Seit 2015 übe ich zudem die Tätigkeit als Kursleiter für die überbetrieblichen Kurse der Schreinerlernenden mit der Fachrichtung Wagner aus.
In jungen Jahren entwickelte sich bereits meine Leidenschaft für historische Objekte. Im Alter von 16 Jahren eröffnete ich im Jahr 2003 das Bauernmuseum Eglisau. 2023 wurde der Name zu «Erlebnistrotte» geändert und der Verein Erlebnistrotte Eglisau gegründet mit mir als Präsidenten.
Infos finden Sie unter: www.erlebnistrotte.ch
Schreiner EFZ, Fachrichtung Möbel
Seit Herbst 2022, Mitarbeiter 100 %
Spezialist für Restaurierungen
Schreiner EFZ, Fachrichtung Wagner
Lehrzeit im Betrieb 2017-2021
Seit Sommer 2021, Mitarbeiter 100 %
Spezialist für Wagnerarbeiten
Lernender, Schreiner EFZ Fachrichtung Wagner
Lehrbeginn 07.08.2023
Schreiner EFZ, Fachrichtung Möbel
Seit Herbst 2022, Mitarbeiter 100 %
Spezialist für Restaurierungen
Über 30 Jahren Erfahrung in der Möbelrestaurierung
Lernender, Schreiner EFZ Fachrichtung Wagner
Lehrbeginn 07.08.2023
2019 - 2021
Der Lernende Muluberhan Zeru, absolviert die Lehre zum Schreinerpraktiker EBA mit erfolgreichem Abschluss in unserem Unternehmen.
2017 - 2021
Der Lernende Florian Leutwiler, absolviert die Lehre zum Schreiner EFZ, Fachrichtung Wagner mit erfolgreichem Abschluss in unserem Unternehmen.
2012
Im Frühling 2012 startete Thomas Koch, in den Räumlichkeiten der ehemaligen Schreinerei Schmid von seinem Grossvater Max Schmid mit der Koch Wagnerei-Antikschreinerei.
Vorgeschichte:
Die Geschichte beginnt in den 1940er-Jahren, damals absolvierte Max Schmid beim alten Wagnermeister Jakob Klingele in Glattfelden die Lehre als Wagner. Nach einer Zusatzlehre als Bootsbauer und einer Anstellung als Schreiner gründete Max Schmid 1957 die Schreinerei Schmid.
Meisterhafte Handwerkskunst und Leidenschaft für Holzarbeiten
Erfahren Sie mehr über unser Unternehmen und kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung und individuelle Lösungen für Ihre Holzprojekte.
Adresse
Koch Wagnerei-Antikschreinerei
Stockistrasse 11
8192 Glattfelden